Gewaltbeziehungen erkennen
oder
Wo ist die Grenze zwischen einer miesen/destruktiven- und einer Gewaltbeziehung?
Gibt es eine Grenze, aber der eine Partnerschaft aufhört, einfach nur „mies“ oder destruktiv zu sein, und umschlägt in eine Gewaltbeziehung? Nein.
Kann man da denn dann überhaupt eindeutig unterscheiden? Absolut!
Ob eine Beziehung eine Gewaltbeziehung – so wie wir sie verstehen und definieren – ist bzw. wird, steht von Anfang an fest, bzw. eine Gewaltbeziehung ist von Anfang an eine Gewaltbeziehung. Das von Außenstehenden leider oft schnell dahergesagte „es gehören ja immer zwei dazu“ ist, wenn es um Partnerschaftsgewalt geht, komplett falsch: Ebenso, wie das Ausüben von Gewalt das Ergebnis einer bewussten Entscheidung seitens des Täters ist, ist es der (spätere) Täter, der quasi die Beziehungsgewalt „mitbringt“ und v.a. systematisch darauf hinarbeitet, ein Machtungleichgewicht herbeizuführen.
Daher hängt es von den Ansichten, Haltungen, Beziehungs- und Rollenvorstellungen des (späteren) Täters ab, ob eine Beziehung statt einer Partnerschaft auf Augenhöhe eine Gewaltbeziehung ist.
Wenn Sie herausfinden möchten, es sich bei einer (hoffentlich nicht Ihrer) Beziehung „nur“ um eine … suboptimale / destruktive / miese … Partnerschaft oder aber um eine Gewaltbeziehung handelt, überprüfen Sie deren „Abschneiden“ in den nachstehenden Kategorien.
(Klicken/Tippen Sie auf die Pfeile links neben dem Text, um die einzelnen Bereiche auszuklappen)