Terms Of Use
-
Nutzungsbedingungen
§ 1 Geltungsbereich
Mit der Registrierung und Nutzung des Angebotes von re-empowerment.de (nachfolgend Anbieterin genannt) erkennen Sie die folgenden Bedingungen ausnahmslos an.
Die Nutzung des Forums ist nur zulässig, wenn Sie als Nutzerin diese Nutzungsbedingungen akzeptieren.
Darüber hinaus finden Sie unter diesem Link unsere Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung. Diese erkennen sie mit der Registrierung vorbehaltlos an.
§ 2 Registrierung, Vertragsschluss und -gegenstand
- Voraussetzung für die Nutzung des Forums ist die Registrierung über das entsprechende Online-Formular. Nach der Registrierung über das Online-Formular im Forum wird Ihr Account von der Anbieterin überprüft und, sofern keine Hinderungsgründe vorliegen, freigeschaltet. Mit der Aktivierung Ihres Accounts durch die Anbieterin kommt der unentgeltliche Foren-Nutzungsvertrag zustande (Vertragsschluss).
- Die Registrierung für Website und Forum ist ausschließlich Personen gestattet, deren soziales Geschlecht durchgängig weiblich ist. Die Kategorie "Frau" schließt Transfrauen ein.
- Vertragsgegenstand ist die kostenlose Nutzung der Funktionen des Forums als Online-Kommunikationsplattform. Hierzu wird Ihnen als Nutzerin ein „Account“ bereitgestellt, mit dem Sie Beiträge und Themen im Forum einstellen können.
- Es gibt grundsätzlich keinen Rechtsanspruch auf Freischaltung oder Teilnahme am Forum. Es gilt das uneingeschränkte Hausrecht des Betreibers.
- Der Forenaccount kann ohne Angabe von Gründen von der Nutzung des Angebotes ausgeschlossen werden, wenn dies von einer Admininstratorin, Moderatorin oder einer anderen dazu berechtigen Person für notwendig erachtet wird.
- Ihr Foren-Account darf nur von Ihnen selbst genutzt werden. Ebenso sind Sie als Inhaberin des Accounts für den Schutz vor dessen Missbrauch verantwortlich. Ihre Zugangsdaten sind daher vor dem Zugriff Dritter zu schützen. Der Nickname muss den weiter unten aufgeführten Vorgaben zur Wahl des Nicknamens entsprechen.
- Mit der Erstellung eines Accounts stimmen Sie neben den Nutzungsbedingungen auch unseren unten aufgeführten zentralen Hausregeln zu.
- Die Anbieterin wird sich bemühen, den Dienst möglichst unterbrechungsfrei zum Abruf anzubieten. Auch bei aller Sorgfalt können Ausfallzeiten aufgrund von technischen oder sonstigen Problemen nicht ausgeschlossen werden. Der Nutzerin erkennt an, dass eine 100%ige Verfügbarkeit der Website technisch nicht zu realisieren ist.
- Die Anbieterin behält sich das Recht vor, Inhalt und Struktur der Plattform sowie die dazugehörigen Benutzeroberflächen zu ändern und zu erweitern, wenn hierdurch die Zweckerfüllung des mit der Nutzerin geschlossenen Vertrags nicht oder nur unerheblich beeinträchtigt wird. Die Anbieterin wird die Nutzerin entsprechend über die Änderungen informieren.
- Das Forum ist eine im Internet befindliche anonyme Selbsthilfeplattform für Frauen, die von Partnerschaftsgewalt betroffen sind. Für die Kommunikation und den Umgang miteinander gilt unsere Netiquette in der jeweils im Forum veröffentlichten Version.
§ 3 Pflichten als Foren-Nutzerin
- Als Nutzerin verpflichten Sie sich, dass Sie keine Beiträge veröffentlichen werden, die gegen diese Regeln, die guten Sitten oder sonst gegen geltendes deutsches Recht verstoßen. Es ist Ihnen insbesondere untersagt,
- beleidigende, rassistische, diskriminierende, sexuell anstößige, vulgäre, pornographische oder unwahre Inhalte zu veröffentlichen;
- Spam über das System an andere Nutzer zu versenden;
- gesetzlich, insbesondere durch das Urheber- und Markenrecht, geschützte Inhalte - auch Bilder - ohne Berechtigung zu verwenden;
- wettbewerbswidrige Handlungen vorzunehmen;
- Ihr Thema mehrfach im Forum einzustellen (Verbot von Doppelpostings);
- Presseartikel Dritter oder anderweitig urheberrechtlich geschütztes Material ohne Zustimmung des Urhebers im Forum zu veröffentlichen;
- Briefe und eMails Dritter Personen zu posten;
- gesetzwidrige Inhalte oder Äußerungen, inkl. Anstiftung zu/Planung von gesetzwidrigen Handlungen oder Links zu gesetzwidrigen Seiten einzustellen;
- personenbezogen Daten (wie z.B. Realnamen, Anschriften oder Telefonnummern) zu teilen;
- Werbung im Forum ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung durch die Anbieterin zu betreiben. Dies gilt auch für sog. Schleichwerbung wie das Verlinken kommerzieller Homepages mit oder ohne Beitext in der Signatur oder innerhalb von Beiträgen.
Die Empfehlungen von themennahen Foren/Portalen erfordert die vorherige Genehmigung durch die Forenleitung. Dies gilt ebenfalls für Empfehlungen/Hinweise auf themennahe Foren/Portale per PN, sofern die Empfehlung an mehr als eine Person geschickt wird.
- Diese Regelungen geltend sinngemäß auch für Signaturen und Avatarbilder. Insbesondere hat die Nutzerin darauf zu achten, dass weder durch die Signatur noch durch das Avatarbild Urheberrechte verletzt werden.
- Als Nutzerin verpflichten Sie sich, vor der Veröffentlichung Ihrer Beiträge und Themen diese daraufhin zu überprüfen, ob diese Angaben enthalten, die Sie nicht veröffentlichen möchten. Ihre Beiträge und Themen können unter Umständen in Suchmaschinen erfasst und damit weltweit zugreifbar werden. Ein Anspruch auf Löschung oder Korrektur solcher Suchmaschineneinträge gegenüber der Anbieterin ist ausgeschlossen.
- Es ist ausdrücklich untersagt durch Manipulationsversuche, egal welcher Art, die Funktionen und Inhalte der Webseite zu beeinflussen, zu stören oder zu behindern.
- Beim Verstoß, insbesondere gegen die zuvor genannten Regeln § 3 Abs. 1 und 2, kann die Anbieterin unabhängig von einer Kündigung, auch die folgenden Sanktionen gegen die Nutzerin verhängen:
- Löschung oder Abänderung von Inhalten, die die Nutzerin eingestellt hat,
- Ausspruch einer Abmahnung oder
- Sperrung des Zugangs zum Forum.
- Sollten Dritte oder andere Nutzerinnen die Anbieterin wegen möglicher Rechtsverstöße in Anspruch nehmen, die a) aus den von Ihnen als Nutzerin eingestellten Inhalten resultieren und/oder b) aus der Nutzung der Dienste der Anbieterin durch Sie als Nutzerin entstehen, verpflichten Sie sich als Nutzerin, die Anbieterin von jeglichen Ansprüchen, einschließlich Schadensersatzansprüchen, freizustellen und der Anbieterin die Kosten zu ersetzen, die dieser wegen der möglichen Rechtsverletzung entstehen. Die Anbieterine wird insbesondere von den Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung freigestellt. Die Anbieterin ist berechtigt, hierfür von Ihnen als Nutzerin einen angemessenen Vorschuss zu fordern. Als Nutzerin sind Sie verpflichtet, der Anbieterin nach Treu und Glauben mit Informationen und Unterlagen bei der Rechtsverteidigung gegenüber Dritten zu unterstützen. Alle weitergehenden Rechte sowie Schadensersatzansprüche der Anbieterin bleiben unberührt. Wenn Sie als Nutzerin die mögliche Rechtsverletzung nicht zu vertreten haben, bestehen die zuvor genannten Pflichten nicht.
§ 4 Übertragung von Nutzungsrechten
- Das Urheberrecht für Ihre Themen und Beiträge, soweit diese urheberrechtsschutzfähig sind, verbleibt grundsätzlich bei Ihnen als Nutzerin. Sie räumen der Anbieterin jedoch mit Einstellung eines Themas oder Beitrags das Recht ein, das Thema oder den Beitrag dauerhaft auf ihren Webseiten vorzuhalten.
- Die Anbieterin hat das Recht, Ihre Themen und Beiträge zu löschen, zu bearbeiten, zu verschieben oder zu schließen. Seitens der Nutzerin besteht jedoch kein Anspruch auf Löschung, Bearbeitung oder Verschiebung von Beiträgen gegenüber der Anbieterin.
- Die zuvor genannten Nutzungsrechte bleiben auch im Falle einer Kündigung des Foren-Accounts bestehen.
§ 5 Haftungsbeschränkung
- Die Anbieterin des Forums übernimmt keinerlei Gewähr für die im Forum eingestellten Inhalte, insbesondere nicht für deren Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität.
- Die Anbieter haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf. Die Anbieterin haftet unter Begrenzung auf Ersatz des bei Vertragsschluss vorhersehbaren vertragstypischen Schadens für solche Schäden, die auf einer leicht fahrlässigen Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten durch sie oder eine ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Bei leicht fahrlässiger Verletzung von Nebenpflichten, die keine wesentlichen Vertragspflichten sind, haftet die Anbieterin nicht. Die Haftung für Schäden, die in den Schutzbereich einer von der Anbieterin gegebenen Garantie oder Zusicherung fallen sowie die Haftung für Ansprüche aufgrund des Produkthaftungsgesetzes und Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt hiervon unberührt.
§ 6 Laufzeit / Beendigung des Vertrags
- Diese Vereinbarung wird auf unbestimmte Zeit geschlossen.
- Beide Parteien können diese Vereinbarung ohne Einhaltung einer Frist kündigen.
- Wenn die Nutzerin ihren Account löscht bzw. löschen lässt (Kündigung des Vertrags), bleiben ihre öffentlichen Äußerungen, insbesondere Beiträge im Forum, weiterhin für alle Leserinnen sichtbar, der Account ist jedoch nicht mehr abrufbar und im Forum mit „Gast“ gekennzeichnet. Alle anderen Daten werden gelöscht.
Diese Regeln sind zum Teil den Forenregeln Muster von Juraforum.de entnommen.
-
Hausregeln
Mit der Bestätigung der Nutzungsbedingungen werden nachstehende zentrale Hausregeln als bindend akzeptiert.
Ihre Einhaltung sowie die kontinuierliche und permanente soziale Selbstverortung als Frau* sind Voraussetzung für die Nutzung aller interaktiver Angebote (Zugriff auf das Forum, Nutzung des Nachrichtensystems) von www.re-empowerment.de.
Auf dieser Seite wird das im Internet gebräuchliche "Du" verwendet.
Ziel dieses Projektes ist, von Partnerschaftsgewalt betroffenen Frauen* eine Plattform für Information und gegenseitigen Austausch zu bieten. re-empowerment ist eine private Selbsthilfeinitiative, wir leisten keine therapeutische oder rechtliche Betreuung.
Zentrale Hausregeln:
Grundlegende Informationen
- re-empowerment.de richtet sich an Frauen*, die aktuell oder ehemals von Partnerschaftsgewalt betroffen sind. Bei Frauen*, die noch in ihrer "Partnerschaft" leben, ist die Ausbildung von Trennungsmotivation Voraussetzung für die mittel- und langfristige aktive Nutzung der Plattform.
- Wir leisten keinerlei Unterstützung zum Verweilen in einer missbräuchlichen Beziehung. Dies impliziert auch, dass wir Forums-Frauen*, die sich zu einem Neustart/Neuversuch entschließen, bitten, sich aus sämtlichen forenbezogenen Aktivitäten (inkl. des PM-Systems) zurückzuziehen.
- Jeglicher Austausch mit dem Ziel, ein Verbleiben in einer Gewaltbeziehung zu ermöglichen oder besser auszuhalten, wird konsequent unterbunden.
Inhalte
- Keine „Diagnosen": Fatalerweise wird im www leichtfertig, voller Unwissenheit, "falsch" und mittelbar destruktiv/schädigend mit Vokabular umgegangen, das das Vorhandensein bestimmter Persönlichkeitsstörungen (insbesondere: Narzisst, Soziopath, Narzissmus, Psychopathie) nahelegt. Entsprechende Eigen- und/oder Fremddiagnosen sind in den meisten Fällen falsch. Geschädigte sind leider genau diejenigen, die Hilfe suchen, sowohl gewaltbetroffene Frauen und Männer, als auch Menschen, die unter den verschrienen Störungsbildern leiden. Um Betroffene vor Fehlinformationen zu schützen, die in unnötige Sackgassen, verlängertes Erleiden von Gewalt, Verlust von Ansehen und Glaubwürdigkeit bis hin zu juristischen Folgen und damit verbundenen Kosten zu schützen, ist die Verwendung sämtlichen Vokabulars dass auf die Narzisstische Persönlichkeitsstörung, die antisoziale bzw. dissoziale Persönlichkeitsstörung sowie auf das Borderline-Syndrom bzw. die instabile Persönlichkeitsstörung Bezug nimmt untersagt. Unsere Unterforen-Moderatorinnen sind angewiesen, die Begriffe Narzisst, Narzissmus, narzisstisch etc. aus Texten zu entfernen.
- Mindestbeiträge: Accounts, aus denen binnen 14 Tagen nach Freischaltung nicht min. ein Posting hervorgeht, werden kommentarlos gelöscht. Nach langer Inaktivität (mehr als 1 Jahr) werden Accounts mit weniger als 20 Beiträgen gelöscht.
- Umgang miteinander: Wir legen unbedingten Wert auf Gewaltfreiheit und die Erhaltung eines respektvollen, achtsamen Rahmen des Miteinanders. Grundlage hierfür ist die Einhaltung der im Forum nachzulesenden Netiquette in ihrer jeweils aktuellen Version.
- Unser Respekt voreinander drückt sich auch darin aus, diese Plattform nicht wie einen unpersönlichen Selbstbedienungsladen zu nutzen, sondern das Geschriebene als zeitlich versetztes persönliches Gespräch zu betrachten. Jede Zeile, die eine andere Teilnehmerin in Form eines Beitrags an Dich schreibt ist das Ergebnis ihrer bewussten Entscheidung, Dir einen Teil ihrer Zeit, Gedanken und Kraft zu widmen. Indem Du darauf reagierst drückst Du Deine Anerkennung dieser Zuwendung aus und knüpfst gleichzeitig neue Kontakte.
- Sobald ein Beitrag im Forum oder im PN-System veröffentlicht/abgeschickt wurde, besteht seitens der Benutzerinnen zu keiner Zeit ein Anspruch auf Löschung.
- Virtuelle Selbsthilfe ersetzt keine Therapie. re-empowerment.de ist ein privates Selbsthilfeprojekt für weibliche* Betroffene von Partnerschaftsgewalt. Auch im Falle eines Vorhandenseins individueller Fachausbildungen sind sämtliche geäußerten Meinungen und Vorschläge, - sofern nicht eindeutig anderweitig gekennzeichnet – „Laienmeinungen".
- In akuten Krisen besteht oft ein höherer Bedarf an Unterstützung und Aufgefangen-Werden als dieses Forum leisten kann. Manchmal wenden sich betroffene Frauen, die sich in einer großen emotionalen Notlage befinden, per Konversation an andere Userinnen oder Moderatorinnen. Wir bitten, dies zu unterlassen, da es die Empfängerin überfordern und unter Druck setzen könnte; außerdem konzentriert sich der Hilferuf auf eine oder wenige Empfängerinnen, - während eine andere Frau im Forum vielleicht den rettenden Tipp hätte geben können. Die Moderation/Administration behält sich das Recht vor, Benutzerinnen zum eigenen Schutz und zum Schutz des Forums von weiteren Postings abzuhalten und (neue) Beiträge ggf. zu löschen, sofern keine ggf. erforderlichen und seitens der Forenleitung als Voraussetzung zur weiteren Nutzung geforderten Schritte getätigt werden und/oder eine unbillige Belastung der Forengemeinschaft durch die Veröffentlichung der Beiträge zu erwarten ist.
- Suizid-Ankündigungen und/oder -Drohungen gehen weit über das hinaus, was dieses Forum bewältigen kann. In derartigen Fällen werden die entsprechenden Beiträge gelöscht und der Zugang der betroffenen Userin zum Forum eingeschränkt. Zusätzlich behalten wir uns das Recht vor, die IP der Userin an die zuständigen Behörden weiterzuleiten.
- Ebenso sind wir verpflichtet, die IP der Betroffenen an die zuständigen Behörden weiterzuleiten wenn der Eindruck einer unmittelbaren körperlichen Bedrohung der Betroffenen und/oder ihrer Kinder berichtet und nicht anschließend "entwarnt" wird.
Team:
Es ist Aufgabe des Teams, also der Administratorinnen, Moderatorinnen und Unterforen-Moderatorinnen auf den Erhalt des Rahmens und Schutz des Raumes zu achten. Alle Anweisungen der genannten Personengruppen entstammen diesem Anliegen und sind zu befolgen. Die Unterforen-Moderatorinnen werden in wechselnden Schichten aus der Gemeinschaft der Forenteilnehmerinnen ernannt. Die Rolle der Moderatorin oder Unterforenmoderatorin impliziert keine über die persönliche Erfahrung herausgehende Sachkompetenz. Alle Teilnehmerinnen haben nach einer festgelegten Mindestzeit und Beitragsanzahl die Möglichkeit, Aufgaben in der Unterforenmoderation zu übernehmen. Die Administratorinnen haben bei Bedarf Zugang auf alle gespeicherten Texte, inklusive der persönlichen Mitteilungen.
-
Wahl des Nutzerinnennamens (Nickname, Forumsname, Usernick)
Dein Nutzerinnenname schreibt Deine "Forumsidentität" fest. Wir legen Wert auf einen achtsamen und respektvollen Austausch. Jeder Forumsname ist das Namensschild einer Frau aus Fleisch und Blut. Ihr habt viel gemeinsam. Anders als die meisten Menschen in Deinem Umfeld wird sie Dich ohne viele Worte verstehen können. Sie ist genauso real wie Du es bist. Genau darum verwenden wir keine Ziffernanhänge sondern unverwechselbare Namen. Es versteht sich von selbst, dass in einem geschützten Frauenraum keine männlichen (überwiegend als männlich wahrgenommenen) Namen zu verwenden sind. Wir empfehlen, einen anonymen Namen zu wählen, anhand dessen Du definitiv nicht erkannt werden kannst. Vielleicht möchtest Du das Forum irgendwann weiterempfehlen, vielleicht hast Du neugierige Kinder oder Kolleginnen. Aus datenschutz- und urheberrechtlichen Gründen sind außerdem Firmennamen, Klarnamen oder Webseiten als Nicknamen verboten. Bedenke auch: Dein Nick ist der erste Eindruck, den andere Teilnehmerinnen von Dir bekommen. Was fällt Ihnen wohl ein, wenn sie ihn lesen? Da wir einander mit dem Nick ansprechen, gibt es nicht erlaubte Nick-Arten:- Negative Zu(standsbe)schreibungen. Andernfalls wären Teilnehmerinnen gezwungen, Dich verbal abzuwerten ("wertlos", "hoffnungslos", "Dumpfbacke") oder Dir wiederholt einen hinderlichen Zustand ("Verzweiflung", "Ausweglosigkeit", "Raserei", "Hass", etc.) verbal überzustülpen.
- Kosenamen. Verbale Zärtlichkeit mag als wohltuend empfunden werden, dazu genötigt zu sein allerdings weniger.
- Namen, die eine Verwandtschaftsbeziehung ausdrücken. Diese sind der Realverwandtschaft bzw. der Wahlverwandtschaft vorbehalten.
- ... und Nicks, die geneigt sind, eine unbehagliche Interaktionssituation zu schaffen. "Allwissende", "Große Häuptlingin", "Großmeisterin". Und natürlich auch Nicks, die (Urheberinnen)rechtlich bedenklich sind.
- Verniedlichungen
(Last update: Nov 1st 2020, 12:31 pm)